
Elterncafe
Haben Sie Fragen zu verschiedenen Themen, möchten Sie andere Eltern kennen lernen,
…das geht im Elterncafe, jeden Freitag 08:30-09:30 im Raum der Schulsozialarbeit an der Luise-Büchner- Schule.


Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU)
Bild von pch.vector auf Freepik
Aktualisiert 25.07.2023
Sie möchten dass Ihr Kind Ihre Herkunftssprache lernt?
Das Land Hessen bzw. Ihr Herkunftsland bietet für eine Reihe von Sprachen diesen Unterricht an, näheres erfahren Sie hier:
Herkunftssprachlicher Unterricht
Dieser Unterricht findet je nach Sprache an verschiedenen Schulen teilweise auch in Darmstadt statt.
In welcher Schule eine Sprache unterrichtet wird erfahren Sie hier:
Ab diesem Halbjahr findet an der Luise-Büchner-Schule Türkisch Unterricht statt.
Anmeldung
A. Ihr Kind nimmt noch nicht an einem HSU Kurs teil
Wenn Ihr Kind noch nicht an einem Herkunftsprachlichem Unterricht teilnimmt, bitten wir Sie für die Planung der Unterrichtskapazität das folgende Formular auszufüllen. ( Dies ist keine verbindliche Anmeldung.)
B. Verbindliche Anmeldung für alle Sprachen
Wenn Sie ein Angebot gefunden haben können sie Ihr Kind mit dem folgenden Dokument anmelden.

Elternempowerment
Sie haben Fragen zum Schulsystem? Sie möchten sich in der Schule engagieren?
Sie möchten andere Eltern unterstützen? Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie möchten Unterstützung bei schulischen Themen?
Bitte kontaktieren Sie Frau Groh 0151 12327873 oder Frau Gschwend 0157 83036754 von der Mobilen Praxis
Die Flyer zum Elternempowerment finden Sie in verschiedenen Sprachen in den folgenden Dokumenten.

Elternabende werden hier angekündigt.
Aktuell sind keine Termine veröffentlicht.
Details zu Elternabenden finden Sie in den anhängenden Dokumenten
auch in den Sprachen Arabisch und Dari.
Einladung in Deutscher Sprache
Einladung in Dari
Einladung in Arabisch

Führung durch die Luise Büchner Schule
Zu besonderen Anlässen bieten wir interessierten Eltern die Möglichkeit zu einer Führung durch die Büchner Schule.
Nächster Termin: